Als Elternrat kümmern wir uns um Fragen, die die ganze Schule betreffen, und sind auch im Kreiselternrat vertreten. Die Mitglieder werden jeweils für drei Jahre gewählt.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, die Eltern und die Klassenelternvertretungen über aktuelle Schulfragen und vor wichtigen Entscheidungen der Schulkonferenz zu informieren. Hierfür berufen wir regelmäßig Versammlungen mit den Eltern bzw. Klassenelternvertretern ein.
Zusammen mit der Schulleitung, den Lehrkräften und dem Schülerrat unterstützen wir bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule und setzen uns in der regionalen Öffentlichkeit im Rahmen der von der Schulkonferenz vorgegebenen Grundsätze für die Belange der Schule ein.
Wir haben ein Stimmrecht in der Schulkonferenz und können an Fach- und Lehrerkonferenzen teilnehmen. Vor allen bei Beschlüssen der Schulkonferenz von grundsätzlicher Bedeutung und vor einer etwaigen Zusammenlegung und Teilung von Klassen und Schulstufen oder deren Verlegung an andere Schulen ist uns die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Der Elternrat und die Klassenelternvertretungen unterstützen einander in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Die Sitzungen des Elternrats finden regelmäßig an jedem zweiten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Cafeteria statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen. Die Protokolle der Sitzungen können hier eingesehen werden.
