Zu Beginn der elften Klasse (S 1) machen die Schüler der gemeinsamen Oberstufe des HLG und KaiFU eine einwöchige Berufs- und Studienorientierungsreise nach Sylt in unserem Schullandheim Klaarstrand in Wenningstedt.
Detaillierte inhaltliche Fragen zur Ausbildung und Praxis der Berufsfelder können in diesem Rahmen allerdings nicht vermittelt werden. Die Elternräte von HLG und KaiFU bieten deshalb seit einigen Jahren im Anschluss an die Berufsorientierungswoche den „Marktplatz der Perspektiven“ (Info-Abend Studium und Beruf) an. Hier stellen Eltern beider Schulen im Rahmen 45-minütiger Workshops praxisnah ihr eigenes Berufsfeld und ihre berufliche Entwicklung vor und beantworten Fragen der Schüler direkt.

Jedes Jahr suchen wir unter anderem für die unten aufgelisteten Berufsfelder Eltern, die Ihre Berufe vorstellen:

  • Architektur
  • Medien
  • Naturwissenschaften
  • Theater, Film, darstellende Kunst
  • Medizin – v.a. niedergelassene KollegInnen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Eventmanagement
  • Psychologie
  • Betriebswirtschaft (Wirtschaft, Marketing, Unternehmensberatung
  • Geisteswissenschaften
  • Sportwissenschaften und Sportliche Berufe
  • Juristische Berufe
  • Ingenieurswesen
  • Influencer, Blogger

Falls Sie, liebe Eltern, in einem dieser Berufsfelder tätig sind, würden wir uns freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen würden, als Referent/in im nächsten Schuljahr beim „Marktplatz der Perspektiven“ mitzuwirken.
Schreiben Sie uns per Mail an marktplatz-der-perspektiven@kaifu-elternrat.de, ob und in welchem der genannten Berufsfelder Sie als Referent/in mitwirken möchten – wir melden uns dann mit näheren Informationen bei Ihnen.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Engagement!